06.09.2014
Ergebnisse vom 22. Dahlewitzer Waldcross
Strahlender Sonnenschein erwartete die Teilnehmer des 22. Dahlewitzer Waldcrosses im Natursportpark Blankenfelde. 106 Aktive – trotz oder vielleicht auch wegen des schönen Wetters etwas weniger als in den Vorjahren – gingen Punkt 10 Uhr auf den Rundkurs über 4,5 km, der auf abwechslungsreicher Strecke vom Natursportpark am Blankenfelder Fließ entlang durch Wald und Flur führte und und ein-, zwei- oder viermal zu durchlaufen war.
Auf der dünn besetzten 4,5 km-Strecke gewann nach 16:45 min der Hennigsdorfer Niklas Schöning (M 15), bei den Mädchen blieb der Gesamtsieg im Landkreis: Karoline Mittner vom LC Jüterbog (W 10) war nach 21:17 min im Ziel.
Auch auf der 9 km-Strecke dominierten die heimischen Sportlerinnen und Sportler. Sylvia Schierz (W 50) vom SSV Jüterbog gewann die Wertungsstrecke im Energiecup des Landkreises bei den Frauen in 39:55 min vor Marita Wahl (W 40) aus Blankenfelde (40:52 min) und Waltraud Jäger (W 45) aus Großbeeren (45:15 min). Reinhold Mehlis (M 60) vom SV Jahn Nunsdorf ließ die jüngere Konkurrenz hinter sich, gewann über 9 km in 40:02 min und hat damit die Höchstpunktzahl in der Cupwertung bereits erreicht.
Die beiden Gesamtsieger über 18 km kamen hingegen aus Berlin. Von den vier Frauen, die sich diesmal den langen Kanten zutrauten, war Andrea Gaede (W 45) vom LC Ron Hill Berlin als schnellste nach 1:27:28 h im Ziel. Bei den Männern siegte Dominik Pick (M 35) von der LG Nord in 1:08:12 h vor dem Rangsdorfer Daniel Richter (1:08:57 h) und dem Vorjahreszweiten Manuel Domann vom RSV Blankenfelde (1:11:31 h). Der schnelle Berliner war mit Familie angereist: Töchterchen Pauline – selbst Gesamtzweite über 4,5 km – empfing ihren Papa im Ziel, Mutti Karoline machte 20 min später als Zweite über die lange Strecke den sportlichen Familienausflug komplett.
Auf das Treppchen durften auch Angelika Beow aus Blankenfelde und Paul Herrmann aus Jüterbog, die dem Dahlewitzer Waldcross seit Jahren beim Walking die Treue halten.
Im „Rahmenprogramm“ der Laufveranstaltung sorgte nicht nur Jörg mit ausgesuchter Musik für gute Laune, wie immer stand Lutz am Rost und die „Mädels“ am Kuchenstand. Dank geht auch an die Nordic-Walking-Frauen des SV Blau-Weiß, die den Part der Streckenposten mit absicherten und die Läuferinnen und Läufer unterwegs aufmunterten.
M. Splittgerber