07.11.2016
13.Teltowkanal Halbmarathon
Ein typischer Herbsttag, der 6. November 2016. Kühl, windstill, gelb-rot-grüne Blätter an den Bäumen, teilweise neblig, Untergrund nass vom Vortag, 5° Celsius, Sonntag. Für viele Menschen in Berlin und Brandenburg ein typisches „Im-Bett-Bleib-Wetter“. Aber nicht für alle:
Rosi Bohm, Marianne Dötzel, Silke Graßmann, Karin Hofsommer, Irina Strohbach, Jürgen Hofsommer, Burkhard Strohbach und Stefan Melzer von der „SV Blau-Weiss Dahlewitz“ blieben weder im Bett, noch waren sie auf ihrer typischen Laufstrecke zwischen Dahlewitz und Rangsdorf im Beisein von Wildschweinen und Rehen unterwegs: Nein, sie waren „DER BLAUE FARBTUPFER“ in der herbstlichen Pracht beim Teltowkanallauf 2016.
Dort, wo vor ca. 100 Jahren die Verbindung der Spree-Oder-Wasserstraße und der Unteren-Havel-Wasserstraße als Teltowkanal eröffnet wurde; dort, wo vor 27 Jahren eine Grenze zwischen historisch zusammengehörenden Gebieten am nördlichen Ufer verlief, also dort trafen sich ca. 1500 Sportler, um den Vormittag läuferisch zu verbringen.
Bescheiden, wie die Mitglieder der Laufgruppe nun mal sind, fand man sie nicht in der ersten Startreihe, sondern am Schluss des Starterfeldes. Aber das spornte alle noch mehr an und als Antwort folgte eine gnadenlose Aufholjagd aller Dahlewitzer über 7,1 km. Läufer nach Läufer wurde überholt: Oft spürten die Läufer nur einen Luftzug, wenn Jürgen zum Überholvorgang ansetzte. So mancher junge, männliche Läufer wünschte sich im Erdboden zu versinken, als unser weibliches Duo Karin und Rosi locker an den Erstgenannten vorbeisausten ohne diese eines Blickes zu würdigen.
Von den Zuschauern im Zielbereich wurden Kameras gezückt: nicht wegen der Sieger, sondern vor allem wegen des lockeren Laufstils von Marianne und Silke, die als einzige Teilnehmer nach erfolgreich überstandener Strecke noch ein Lächeln für die Kameras übrig hatten. Allein am Flattern der Haare (waagerechte Lage) kann man vermuten, welche enorme Geschwindigkeit beide so kurz vor dem Ziel hatten.
Beifall brannte auf, als Irina und Burkhard nach 21,1 km in Ziel kamen. Detlef, Abteilungsleiter, war zuerst ein wenig traurig, weil er wegen gesundheitlicher Probleme nicht starten konnte. Detlef, wir Läufer sagen dir: Lass Dir Zeit! Werde wieder gesund! Wir freuen uns auf Dich! Bald bist du wieder mit dabei!
S.MelzerName | Strecke | AK | Zeit | Platz AK |
---|---|---|---|---|
Stefan Melzer | 7,1 Km | M50 | 00:35:49 h | 10. |
Jürgen Hofsommer | 7,1 Km | M60 | 00:38:48 h | 3. |
Marianne Dötzel | 7,1 Km | W65 | 00:44:41 h | 1. |
Karin Hofsommer | 7,1 Km | W50 | 00:46:04 h | 12.. |
Rosi Bohm | 7,1 Km | W60 | 00:46:04 h | 2. |
Silke Graßmann | 7,1 Km | W45 | 00:49:33 h | 13. |
Burkhard Strohbach | 21,1 Km | M55 | 02:02:42 h | 15. |
Irina Strohbach | 21,1 Km | W50 | 02:14:45 h | 10. |